Seite wählen
Förderung möglich Icon

Trio mit Charakter

Wir sind weder Zauberer noch Therapeuten, um mal ein gängiges Vorurteil über Coaching und Unternehmensberatung zu entkräften. Wir stellen die Persönlichkeit unserer Kunden in den Mittelpunkt. Wir analysieren Arbeitsplatz-Situationen und loten individuelle Potenziale aus, die zu mehr Zufriedenheit und Erfolg führen. Wir sind Ansprechpartner für kleine und mittlere Unternehmen und beraten sie bei der Anpassung ihrer Strukturen an die unternehmerische Entwicklung. Jeder von uns bringt spezifische Ansätze und Methoden ein, über die wir uns austauschen. Diese Art der Teamarbeit beflügelt uns und bewirkt, dass wir uns ständig weiterentwickeln.

Trio mit Charakter

Wir sind weder Zauberer noch Therapeuten, um mal ein gängiges Vorurteil über Coaching und Unternehmensberatung zu entkräften. Wir stellen die Persönlichkeit unserer Kunden in den Mittelpunkt. Wir analysieren Arbeitsplatz-Situationen und loten individuelle Potenziale aus, die zu mehr Zufriedenheit und Erfolg führen. Wir sind Ansprechpartner für kleine und mittlere Unternehmen und beraten sie bei der Anpassung ihrer Strukturen an die unternehmerische Entwicklung. Jeder von uns bringt spezifische Ansätze und Methoden ein, über die wir uns austauschen. Diese Art der Teamarbeit beflügelt uns und bewirkt, dass wir uns ständig weiterentwickeln.

Förderung möglich Icon
Förderung möglich Icon

Trio mit Charakter

Wir sind weder Zauberer noch Therapeuten, um mal ein gängiges Vorurteil über Coaching und Unternehmensberatung zu entkräften. Wir stellen die Persönlichkeit unserer Kunden in den Mittelpunkt. Wir analysieren Arbeitsplatz-Situationen und loten individuelle Potenziale aus, die zu mehr Zufriedenheit und Erfolg führen. Wir sind Ansprechpartner für kleine und mittlere Unternehmen und beraten sie bei der Anpassung ihrer Strukturen an die unternehmerische Entwicklung. Jeder von uns bringt spezifische Ansätze und Methoden ein, über die wir uns austauschen. Diese Art der Teamarbeit beflügelt uns und bewirkt, dass wir uns ständig weiterentwickeln.

André Schülke

Schwerpunkte

Coaching
Führungskräfteentwicklung
Begleitung von Change-Prozessen
Teamentwicklung
Resilienz

Katharina Junglas

Schwerpunkte

Coaching
Führungskräfteentwicklung
Teamentwicklung
Moderation
Wissenstransfer

Karl H. Jaquemot

Schwerpunkte

Gründungsberatung
Wachstumsberatung
Nachfolgeberatung
Organisationsberatung
Krisenbewältigung

Informationen zu André

Schon während des BWL-Studiums gab André Schülke am hochschuldidaktischen Zentrum Kommunikationsseminare für Studenten, wissenschaftliche Mitarbeiter und Vertreter der Industrie. Nach seiner Arbeit als Projekt- und Personalverantwortlicher bei einem Veranstaltungsservice wechselte er in den Personalbereich einer Versicherung. Er machte sich als Schulungsreferent und Trainer selbständig, ehe er Unternehmensberater wurde. Anschließend absolvierte André Schülke unter anderem eine fünfjährige Ausbildung in Transaktionsanalyse. „Mir gefällt das Spielerische daran. Die Modelle lassen sich schnell erfassen und entwickeln bei richtiger Anwendung eine enorme Tiefe.“

Kurz & knapp

Ein Coach ist…
…wie ein Spiegel. Aber er zeigt vom Gegenüber mehr, als auf den ersten Blick zu sehen ist.

ac.consult ist für mich…
… ein berufliches Zuhause.

Wenn ich nicht Coach bin,…
… dann nehme ich drei andere Rollen ein: Ehemann und Vater, Schauspieler und Regisseur oder ich bin einfach André.

Mehr über André Schülke erfahren Sie hier: CoachProfil Andre Schülke.pdf

Wenn Sie Fragen haben: schuelke@acconsult.info,
0177-2809843

Informationen zu Katharina

Gruppendynamische Prozesse kennt Katharina Junglas seit ihrer Arbeit im Schulungsteam eines Jugendverbandes. Dem Erfolg in der Praxis folgte der Wunsch nach fundierter Theorie – und die Supervisionsausbildung. Katharina Junglas arbeitete beim Bildungswerk und in einer Beratungsfirma, ehe sie sich als Unternehmensberaterin selbstständig machte. „Was mich antreibt, ist Neugier. Als Soziologin interessiert mich immer das Umfeld von Coachees und Kunden, darin finde ich viele Anknüpfungspunkte für meine Beratung. Zudem mag ich an meinem Beruf, dass ich meine kommunikativen Fähigkeiten einsetzen kann, damit andere ihre Ziele erreichen.“

Kurz & knapp

Das Team von ac.consult ist…?
… ideal, weil wir in einer Art Werkstatt arbeiten. Wir tauschen uns aus, sammeln Erkenntnisse und wollen immer besser werden. Wir sind klein, aber miteinander ganz groß.

Das Berufsleben wäre leichter, wenn…?
… Selbstdarstellungsrituale wegfielen und auf allen Ebenen direkter über Gutes und Schlechtes gesprochen würde.

Wenn ich nicht Coach bin,…?
… koche ich. Und das leidenschaftlich gern und am liebsten für viele Menschen.

Mehr über Katharina Junglas erfahren Sie hier: CoachProfil Katharina Junglas.pdf

Wenn Sie Fragen haben: junglas@acconsult.info,
0177-2809842

Informationen zu Karl H.

Nach seinem BWL-Studium begann Karl Jaquemot einen eher ungewöhnlichen Berufsweg in die soziale Ökonomie: er entwickelte Projekte für Langzeitarbeitslose. In einer Beratungsfirma sammelte er danach sechs Jahre lang umfassende Erfahrungen in der systemischen Betriebsberatung, bevor er sich 1997 als Unternehmensberater selbständig machte. „Ich sehe bei jeder Beratung den Menschen im Mittelpunkt. Es reizt mich, z.B. bei jedem Gründer die persönlichen Talente zu entwickeln, die wichtig sind, um erfolgreich ein Unternehmen zu führen.“ Die Früchte dieser Arbeit sind u.a. zahlreiche Prämierungen im Gründungs- und Wachstumswettbewerb ACquadrat. Seit dem 1. Juli 2019 ist Karl Jaquemot Unternehmensberater bei ac.consult.

Kurz & knapp

Beratung ist …?
… eine wunderbare Mischung zwischen persönlicher Begegnung und betriebswirtschaftlichem Wissen.

ac.consult ist für mich…?
… Zusammenarbeit mit Menschen, die ich mag.

Wenn ich nicht Berater bin,…?
… bin ich z.B. Musiker auf afrikanischen Trommeln und genieße das Leben.

Mehr über Karl H. Jaquemot erfahren Sie hier: CoachProfil Karl Jaquemot.pdf

Wenn Sie Fragen haben: jaquemot@acconsult.info,
0171-4633693

        André Schülke

Coaching

Coaching ist keine Zauberei – auch wenn wir das immer wieder hören. Es entfaltet jedoch eine magische Wirkung, weil wir Hebel umlegen. Wir sind nah dran und haben doch Distanz zum Geschilderten. Wir hören zu, stellen gezielt Fragen und entwickeln neue Szenarien. So bewirken wir Perspektivwechsel und neue Denkrichtungen, die bei der Überwindung bestehender Verhaltensmuster helfen und zu neuen Arbeitsweisen führen.

Führungskräfteentwicklung

Die Funktion als Leitfigur kann durchaus einsam machen. Wer spricht eigentlich Führungskräften Mut zu, stellt Entscheidungen in Frage oder schaut von außen auf interne Prozesse? Auch Themen wie das Selbstverständnis, die Aufgabendefinition, Entscheidungsfindung auch in Grauzonen, Mitarbeitermotivation oder Selbstführung können eine Rolle spielen. Wir hören zu und reden nicht rein. ac.consult bietet Coaching für Führungskräfte, bei dem Sie Ihre Rolle als „Chef“ oder „Chefin“ differenziert betrachten und ihren Alltag reflektieren können. Sie sagen, worum es geht. Wir sind Ihre Gesprächspartner auf Augenhöhe.

Begleitung von Change-Prozessen

Jedes Unternehmen verändert sich und passt sich den Gegebenheiten des Marktes und der Zeit an. Dabei stellen sich neben dem operativen Geschäft immer wieder weitere Fragen: Stimmen unsere Ziele? Wo sehen wir unser Unternehmen in den kommenden Jahren? Wo eröffnen sich weitere Wachstumschancen? Sind unsere Mitarbeiter engagiert und bleiben sie im Unternehmen? Welche betrieblichen Abläufe lassen sich optimieren und wo sehen wir Chancen für Innovationen? Sie setzen Ihre thematischen Prioritäten, wir begleiten Sie bei der praktischen Umsetzung.

Teamentwicklung

In Teams kann es hoch hergehen: hier treffen Persönlichkeiten, Rollen, Arbeitsweisen und Aufgabenstellungen aufeinander. Missverständnisse und Konflikte können den gemeinsamen Erfolg torpedieren. Unsere wichtigste Aufgabe als Teamcoaches ist es, Verständnis und Verständigung zu ermöglichen, daneben vielleicht neue Regeln einzuführen und die Gesprächskultur zu verbessern.

Resilienz

Unter Resilienz verstehen wir die Fähigkeit von Personen und auch von Institutionen, produktiv mit Krisen und Problemen umzugehen, dadurch Erfolg und Selbstvertrauen zu fördern und als Person und System zu wachsen. Das Resilienz-Programm von ac.consult richtet sich an Mitarbeitende sowie an Führungskräfte. Es besteht aus zwei Bausteinen, zu denen Coachings und Trainings gehören. In praxisnahen Übungen erlernen die Teilnehmenden konkrete Strategien speziell für ihre Arbeitssituation. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Förderung von Resilienz als Führungsaufgabe.

        Katharina Junglas

Coaching

Coaching ist keine Zauberei – auch wenn wir das immer wieder hören. Es entfaltet jedoch eine magische Wirkung, weil wir Hebel umlegen. Wir sind nah dran und haben doch Distanz zum Geschilderten. Wir hören zu, stellen gezielt Fragen und entwickeln neue Szenarien. So bewirken wir Perspektivwechsel und neue Denkrichtungen, die bei der Überwindung bestehender Verhaltensmuster helfen und zu neuen Arbeitsweisen führen.

Führungskräfteentwicklung

Die Funktion als Leitfigur kann durchaus einsam machen. Wer spricht eigentlich Führungskräften Mut zu, stellt Entscheidungen in Frage oder schaut von außen auf interne Prozesse? Wir hören zu und reden nicht rein. ac.consult bietet Coaching für Führungskräfte, bei dem Sie Ihre Rolle als „Chef“ oder „Chefin“ differenziert betrachten und ihren Alltag reflektieren können. Sie sagen, worum es geht. Wir sind Ihre Gesprächspartner auf Augenhöhe.

Teamentwicklung

In Teams kann es hoch hergehen: hier treffen Persönlichkeiten, Rollen, Arbeitsweisen und Aufgabenstellungen aufeinander. Missverständnisse und Konflikte können den gemeinsamen Erfolg torpedieren. Unsere wichtigste Aufgabe als Teamcoaches ist es, Verständnis und Verständigung zu ermöglichen, daneben vielleicht neue Regeln einzuführen und die Gesprächskultur zu verbessern.

Moderation

Das kennen alle: Ein Meeting verläuft zäh und bringt kaum Ergebnisse. Oft fehlen klare Strukturen und eine konsequente Gesprächsführung. Eine externe Moderation kann die Besprechungskultur deutlich verbessern. Viele unserer Kunden haben festgestellt, dass Meetings dann sogar „richtig Spaß machen“. Wie das geht? Sie legen die Themen fest, wir kümmern uns um Methoden, Materialien und einen stringenten Ablauf.

Wissenstransfer

In jedem Unternehmen liegt ungenutztes Wissen auf Werkbänken und auf Schreibtischen. Einige Mitarbeitende mit großem Erfahrungswissen sind oft geniale Problemlöser im Verborgenen. Sind sie krank oder gehen sie in Rente, gibt es Reibungsverluste. Wir arbeiten mit einem Handbuch, um Erfahrungswissen in Umlauf zu bringen – motivierende Fortbildungen „aus eigenem Anbau“.

        Karl H.  Jaquemot

Gründungsberatung

Mache ich alles richtig? Habe ich etwas übersehen? Wo bekomme ich Finanzmittel her? Wie kann ich eine Bank oder die Agentur für Arbeit überzeugen? Kann ich von meiner Geschäftsidee leben? Welche Preise muss ich durchsetzen? Wie spreche ich meine Kunden an? Muss ich Gewerbe anmelden? Welche Steuern erwarten mich? Diese und viele andere Fragen zur Existenzgründung oder Firmenübernahme begleiten wir mit viel Erfahrung und Sachkompetenz. Wir erarbeiten gemeinsam alle Bestandteile eines Businessplans.

Wachstumsberatung

Wenn ein Unternehmen wachsen will, stellen sich Fragen nach neuen Mitarbeitenden, einem erweiterten Angebot, nach Erschließung neuer Kundensegmente oder nach neuen Marketingstrategien. Außerdem müssen Wachstumsprozesse finanziert werden. Mit Ihnen gemeinsam analysieren wir den Ist-Zustand, entwickeln überschaubare Wachstumsziele, prüfen die Risiken und legen einen Maßnahmenplan fest, so dass Sie Ihre fundierte Wachstumsstrategie verfolgen können.

Nachfolgeberatung

Ein Unternehmen kaufen oder eine Nachfolge für das eigene Unternehmen sichern – beides sind komplexe und auch heikle Vorgänge. Wir begleiten und beraten in beiden Fällen gleichermaßen. Bei der Übernahme stehen neben der Beurteilung von Geschäftsmodellen vor allem Bewertungsfragen und die Finanzierung eines Kaufpreises im Vordergrund. Auch bei der Suche nach einer Nachfolgelösung unterstützen wir Ihre Verkaufsaktivitäten durch die betriebswirtschaftlich fundierte Darstellung eines angemessenen Kaufpreises.

Organisationsberatung

Sie wollen, dass Ihr Unternehmen reibungslos läuft. Dazu müssen Sie die Stellen kennen, wo es regelmäßig knirscht, wo Schnittstellen nicht funktionieren oder wo Kommunikation abbricht. Um solche Schwachstellen auf Dauer zu beheben, sollten betriebliche Prozesse effizient gestaltet und nachvollziehbar beschrieben werden. So kreieren Sie Ihr eigenes Qualitätsmanagement-Handbuch anhand Ihres unternehmerischen Bedarfs. Dies ermöglicht die ständige Verbesserung der Abläufe sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeitender.

Krisenbewältigung

Aufträge bleiben aus, die Liquidität wird knapp, Rechnungen stapeln sich, die Zahlungsfähigkeit gerät in Gefahr. Wir entwickeln die Strategie zur Abwendung der Krise und arbeiten gleichermaßen an nötigen Umstrukturierungen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Akquise frischer Finanzmittel und unterlegen unsere Leistung mit öffentlichen Fördermitteln.
Förderung möglich durch Zuschüsse von bis zu 90%
Kosten senken: Zuschüsse von 50% bis zu 90% nutzen!

Zuschüsse gibt es bei vielen Fördergebern. Wir sind überall als Anbieter zugelassen und gelistet, u.a. beim bundesweiten „INQA-Coaching“, beim Programm „Fit für die Zukunft“ in NRW oder bei der „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ des Bundes. Sprechen Sie uns an.

Kosten senken: Zuschüsse von 50% bis zu 90% nutzen!

Zuschüsse gibt es bei vielen Fördergebern. Wir sind überall als Anbieter zugelassen und gelistet, u.a. beim bundesweiten „INQA-Coaching“, beim Programm „Fit für die Zukunft“ in NRW oder bei der „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ des Bundes.

Sprechen Sie uns an.

Kompass Weiterbildungsprogramm bei ac consult

Unser 48-stündiges Bildungsangebot „Unternehmerisch stark“ unterstützt Solo-Selbständige und Betreiber kleiner Unternehmen dabei, ihr Unternehmen auf ein stabiles, professionelles Fundament zu stellen – individuell, praxisorientiert und mit persönlicher Begleitung.

Unternehmertum braucht mehr als Fachwissen. Es braucht Klarheit, Struktur, Selbstführung und betriebswirtschaftliches Verständnis.

All diese Themen werden behandelt. Für Solo-Selbständige ist durch das Weiterbildungsprogramm „Kompass“ eine Bezuschussung von 90% möglich.

Kosten senken: Zuschüsse von 50% bis zu 90% nutzen!

Zuschüsse gibt es bei vielen Fördergebern. Wir sind überall als Anbieter zugelassen und gelistet, u.a. beim bundesweiten „INQA-Coaching“, beim Programm „Fit für die Zukunft“ in NRW oder bei der „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ des Bundes.

Sprechen Sie uns an.

Unser 48-stündiges Bildungsangebot „Unternehmerisch stark“ unterstützt Solo-Selbständige und Betreiber kleiner Unternehmen dabei, ihr Unternehmen auf ein stabiles, professionelles Fundament zu stellen – individuell, praxisorientiert und mit persönlicher Begleitung.

Unternehmertum braucht mehr als Fachwissen. Es braucht Klarheit, Struktur, Selbstführung und betriebswirtschaftliches Verständnis. All diese Themen werden behandelt.  Für Solo- Selbständige ist durch das Weiterbildungs-programm „Kompass“ eine Bezuschussung von 90% möglich.

Unser 48-stündiges Bildungsangebot „Unternehmerisch stark“ unterstützt Solo-Selbständige und Betreiber kleiner Unternehmen dabei,
ihr Unternehmen auf ein stabiles, professionelles Fundament zu stellen – individuell, praxisorientiert und mit persönlicher Begleitung.

Unternehmertum braucht mehr als Fachwissen. Es braucht Klarheit, Struktur, Selbstführung und betriebswirtschaftliches Verständnis.
All diese Themen werden behandelt. Für Solo-Selbständige ist durch das Weiterbildungsprogramm „Kompass“ eine Bezuschussung von 90% möglich.

Weitere Informationen
über ac.consult


erhalten Sie per Mail

 

oder Telefon:
0241 / 180 98 42